IoT Master Project
Ab dem WS 2017 wird das Ziel des Masterprojekts die Erweiterung und der Betrieb des AAL (Ambient Assisted Living) Labor (Raum 20-020) sein.
Die studentischen Aufgabe bestehen aus:
- Allgemeines Teil als TEAM: Infrastruktur und Betrieb des Labors
- Netzwerke, SW-Entwicklungsmethodik, Datenhaltung, Servers, Cloud
-
- Außenwirkung: Website, Vorträge/Plakate bei Messen (II, WVK, TdoT, Studientag), etc.
- Das Team entscheidet über Rollenvergaben und Teammanagementstruktur
- Kür-Thema: Neue- oder Weiterentwicklung eines Teils des Labors
- Als Einzel- oder Gruppenleistung
- Einige Themen werden von den Professoren vorgeschlagen, aber die Studierenden dürfen eigene Ideen mitbringen.
Weitere Themengebiete für das Kür-Thema
- IoT-Plattformen für AAL
- Cloud-Lösungen für AAL
- Datenschutzkonzepte und –umsetzungen
- SmartQuartiere
Vorstellung des Masterprojekts IoT WS 2017 (PDF zum herunterladen)